In der Fastenzeit werden in unserer Kindertagesstätte viele Geschichten von Jesus erzählt. In diesem Jahr fand dazu eine Trommelreise statt. Das bedeutet, dass jedes Kind eine Trommel erhält und darauf die erzählte Geschichte mitspielt. Tiere, Menschen und andere Geräusche werden auf der Trommel sozusagen zum Leben erweckt.
So erfuhren die Kinder von einem blinden Mann namens Bartimäus, der in Jericho am Stadttor saß und bettelte. Jesus heilte ihn, so dass er wieder sehen konnte. Die Geschichte war richtig spannend, und das Trommeln unterstützte dies noch.
Unsere Köchin Elke Mathlage hat die Familien unserer Kindertagesstätte wieder zum Plätzchen backen eingeladen. Diemal waren Frühlingsmotive zum Ausstechen gefragt - Schmetterlinge, Osterhasen, Küken und Eier. Besonders haben die Kinder und Eltern sich darüber gefreut, dass das Backen in unserem neuen Speiseraum stattfinden konnte. Viel gemütlicher als in der Eingangshalle! Alle Beteiligten hatten natürlich viel Freude beim Backen und beim Probieren der fertigen Plätzchen.
Am Freitag, 24.02.23 wurde eine Menschenkette zwischen Osnabrück und Münster gebildet, um so ein Zeichen für den Frieden zu setzen.
Bereits in der Kita machen Kinder Erfahrungen mit Konflikten und Streit – auch untereinander. Das gehört zum Zusammenleben dazu. Umso wichtiger ist es, Lösungen für ein friedliches Miteinander vorzuleben und einzuüben. Kinder werden in der Zukunft unsere Gesellschaft gestalten, daher ist es wichtig, so früh wie möglich Wert auf ein soziales Miteinander zu legen.
Am Vormittag haben wir mit allen Kindern eine Menschen(kinder-)kette um die Kita gebildet. Die Kinder und das Team waren einige Minuten ganz still. Wir wollten daran denken und erinnern, wie wichtig es ist, dass alle Menschen auf der Welt in Frieden und Sicherheit leben können.
Reichen wir uns die Hände zur Versöhnung und Verbundenheit!
Wir schließen in unseren Gedanken auch die Menschen in der Türkei und Syrien mit ein, die Opfer des tragischen Erdbebens geworden sind und die ebenfalls unsere Solidarität benötigen.
Am Aschermittwoch hat die Fastenzeit begonnen, mit der die Christen sich auf das Osterfest vorbereiten. In der Kindertagesstätte wurde an diesem Tag der Karnevalsschmuck entfernt. In einigen Gruppen wurden Luftschlangen verbrannt - mit der Asche wurde ein Aschekreuz gestaltet. Außerdem wurden Blumensamen eingesät, die bis Ostern wachsen sollen - ein Zeichen für neues Leben. Die Kinder lernen außerdem Jesus besser kennen, indem sie Geschichten aus seinem Leben hören.
Nach langer Bauzeit ist unser Speiseraum nun endlich fertig. An den vorhandenen Raum wurde ein Wintergarten angebaut. Durch eine Trennwand entstanden zwei separate Bereiche, so dass nun zwei Gruppen gleichzeitig zu Mittag essen können.
Rosenmontag haben wir in unserer Kita Karneval gefeiert. Die Gruppen waren bunt geschmückt. Ob Clowns, Piratenschiffe oder ein Zirkuszelt - verschiedene Projektthemen wurden in der lustigen Zeit verwirklicht. Am Rosenmontag wurde getanzt, gesungen und am Buffet geschlemmt.
UNBEDINGT ANMELDEN!
Die Familien unserer Kindertagesstätte haben die Möglichkeit, Informationen aus der Einrichtung über die Stay Informed App zu erhalten. Die App soll das persönliche Gespräch nicht ersetzten, sondern Informationen schnell und ohne viel Papier übermitteln.
Der Speiseplan ist abrufbar und die Ferientermine jederzeit sichtbar. Diese können in den persönlichen Kalender übertragen werden.
Eltern können ihr Kind über eine Nachricht abwesend melden - die Daten sind im Gegensatz zu gängigen Chatprogrammen nicht sichtbar.
Die App ist DSGVO- konform, werbefrei und für Eltern kostenlos.
Weitere Informationen zur App erhalten Sie bei den pädagogischen Fachkräften in der Kita.
06.04.23 Osterferientag
11.04.23 Studientag Team
19.05.23 Brückentag nach Christi Himmelfahrt
30.05.23 Betriebsausflug Team
10.07.23 - 28.07.23 Sommerferien
15.09.23 Studientag Team
02.10.23 Brückentag vor dem Tag der Deutschen Einheit
30.10.23 Brückentag vor dem Reformationstag
23.12.23 - 05.01.24 Weihnachtsferien